Tenka Solar Orion III Plus Black Frame 465Wp – Effizienz trifft Design
Das Orion III Plus Black Frame von Tenka Solar ist ein leistungsstarkes, monokristallines Solarmodul mit einer Nennleistung von 450 bis 465 W und einem Wirkungsgrad von 22,52 % bis 23,27 %. Es wurde speziell für Installationen mit begrenztem Platz konzipiert und liefert auch bei geringer Lichtintensität verlässlich Energie.
Die Nanotech Coating Technologie verbessert die Lichtaufnahme bei diffusem Licht und steigert damit die Gesamtleistung des Moduls. Die Konstruktion mit 3,2 mm starkem Frontglas und einer weißen Rückseitenfolie sorgt für hohe Widerstandsfähigkeit und Langlebigkeit.
Die kompakte 108-Zellen-Konfiguration (6 × 18) ermöglicht eine effiziente Nutzung kleiner Dachflächen. Der schwarze Aluminiumrahmen rundet das Design ab und fügt sich unauffällig in verschiedene Gebäudestile ein.
Vorteile auf einen Blick:
- Hohe Leistung: 450–465 W bei bis zu 23,27 % Wirkungsgrad
- Platzsparend durch kompakte 108-Zellen-Anordnung
- Nanotech Coating für bessere Erträge bei diffusem Licht
- Robuste Bauweise mit 3,2 mm Glas und langlebiger Rückseitenfolie
- Elegantes Design mit schwarzem Rahmen für dezente Integration
- 30 Jahre Produkt- und Leistungsgarantie
- Ideal für private und gewerbliche Anlagen – das Orion III Plus Black Frame verbindet Effizienz, Langlebigkeit und modernes Design.
Technische Daten:
Modulbezeichnung |
Tenka Orion III Plus Black Frame |
Modultechnologie |
Monokristalline PERC-Zellen (Halfcut) |
Frontleistung (STC) |
410 – 430 Wp |
Modulwirkungsgrad (STC) |
Bis zu 22,0 % |
Maße (L × B × H) |
1722 × 1134 × 30 mm |
Glas (Vorderseite) |
3,2 mm gehärtetes Glas mit Antireflex-Beschichtung |
Rückseite |
Weiße Rückseitenfolie |
Rahmen |
Schwarz eloxiertes Aluminiumprofil |
Anschlüsse |
MC4-kompatibel, 1200 mm Kabel |
Max. Systemspannung |
1500 V DC |
Betriebstemperaturbereich |
-40 °C bis +85 °C |
Temperaturkoeffizient (Pmax) |
-0,34 % / °C |
Mechanische Belastbarkeit |
5400 Pa (Schneelast), 2400 Pa (Windlast) |
Leistungsgarantie |
30 Jahre (88,85 % Restleistung nach 30 Jahren) |